Siebdruck mit BOPP Siebdruckgeweben (BOPP SD)
Die Bezeichnung BOPP SD steht für ein umfassendes Sortiment speziell für den Siebdruck hergestellter Edelstahlgeweben. Die zum Teil aus eigener Fertigung stammenden Präzisionsdrähte werden auf modernsten Webmaschinen in staubfreien und klimatisierten Räumen durch erfahrene Weber zu erstklassigen Siebdruckgeweben verwoben, die den höchsten Anforderungen im technischen Siebdruck gerecht werden.
Eigenschaften der Siebdruckgewebe
BOPP SD Siebdruckgewebe sind dank folgenden Eigenschaften in der Druckindustrie weltweit verbreitet.
- Hohe Maschenpräzision
- Engste Dickentoleranzen
- Feste Gewebebindung
- Überdurchschnittlich hohe Streckgrenze
- Homogene, saubere Oberflächenbeschaffenheit
- Beste Abriebfestigkeit
- Keine statische Aufladung
- Gleichmässigkeit, keine Übergänge (Gewebestreifen)
- Grosse offene Siebfläche
- Leichte Verarbeitung (planliegend, kein Drall)
Resultate
- Optimierte Druckqualität
- Höhere Belastbarkeit und Nutzungsdauer
- Kontrollierter Farbauftrag
- Geringer Spannungsabfall beim Druck
- Längere Standzeiten
- Maximale Passergenauigkeit
- Hohe Auflösung
- Kontrollierter Farb-/Pastenauftrag
- Verbesserstes Absprungverhalten
- Hohe Reproduzierbarkeit beim Druck
Einsatzgebiete
- Technischer Siebdruck in der Elektronikindustrie
- Siebdruck in der Solartechnologie
- Glas- und Keramikdruck
Verfügbarkeit, generelle Angaben für alle Siebdruck-Gewebe
Werkstoff |
DIN 1.4301 / AISI 304 |
Breite |
1020 mm (40“), 1220 mm (48“) und 1530 mm (60“), einzelne Spezifikationen bis 2800 mm möglich |
Rollenlänge |
30 Meter als Standard, längere Rollen auf Anfrage |
Spezifikationen |
Die Angaben sind typische Werte beziehungsweise Laborwerte. Produktionstechnische Abweichungen sind vorbehalten, ebenso technische Änderungen aufgrund von Weiterentwicklungen. |
Bestellangaben |
Beispiel: BOPP SD PLUS, w/mm, d/mm, Breite/mm, Länge/m |
Zertifikat |
Mit jeder Rolle liefern wir ein Dickenzertifikat mit (ausgenommen GP-Gewebe). |
Spezialgewebe |
Für ausserordentliche Anforderungen können bei ausreichendem Abnahmevolumen auch kundenspezifische Gewebe gefertigt werden. |