Siebdruck in der Elektronikindustrie
Siebdruckgewebe der höchsten Qualitätsstufe sind heute elementare Bestandteile in der Produktion von hochwertigen elektronischen Bauteilen.
Anwendungsbeispiele
-
Alle Typen von Halbleitern
-
Gedruckte Leiterplatten, PCB, einseitig und doppelseitig
-
Flexible Leiterbahnen, FPC, einseitig und doppelseitig
-
Dickfilmschaltungen
-
LTCC-Schaltungen, Low Temperature Cofired Ceramics
-
MLCC-Bauteile, Keramikkondensatoren (Kerko)
-
Lötpaste für SMD
-
Folientastaturen
-
Skalen
-
Chip-Produktion
-
Funkverkehr und –netzwerke, RFID
-
Flüssigkristall-Bildschirme, LCD
-
Plasmabildschirme, PDP
-
Organische Leuchtdioden, OLED
-
Flachbildschirmtechnologie, FED
-
Elektronisches Papier, E-Paper
-
Touch Panels, TP
Wichtigste Industriesegmente
-
Fahrzeug-, Flugzeugindustrie
-
Halbleiter-Industrie
-
Telekommunikation
-
Industrie-Elektronik
-
Konsumer-Elektronik
Anforderungen, z.B. bei der Produktion von Gedruckten Schaltungen
-
Beste Passergenauigkeit
-
Dünnste Schichten
-
Grösste Leiterbahnendichten
-
Grösste Farbvolumen
-
Höchste Auflösung
-
Gesicherte Reproduzierbarkeit
Gewebe-empfehlungen (Beispiele)
Leiterbahnen >300µm |
SD 59/32 (280 mesh) |
Leiterbahnen >200µm |
SD 50/30 (325 mesh) |
Leiterbahnen >100µm |
SD 53/24 (325 mesh) |
Leiterbahnen >80µm |
SD 40/23 (400 mesh) |
Leiterbahnen >60µm |
SD 45/18 (400 mesh) |
Leiterbahnen >50µm |
SD 32/18 (500 mesh) |
Lötpaste |
SD 300/65 (70 mesh) bis SD 245/65 (82 mesh) |
Lötstoplack |
SD 224/100 (80 mesh) bis SD 140/65 (120 mesh) |
Widerstände |
SD 95/45 (180 mesh) bis SD 56/36 (270 mesh) |
Dielektrikum |
SD 56/32 (300 mesh) bis SD 40/25 (400 mesh) |