Gewebeproduktion
Präzisionsgewebe aus Edelstahl aus der Schweiz
Im 1956 erbauten und 2008 letztmals massiv erweiterten Produktionswerk in Wolfhalden, Appenzell entstehen die weltweit bekannten Feingewebe von BOPP.
Fakten
-
Über 100 Mitarbeitende, 24-Stunden-Betrieb, 2 Schichten belegt
-
145 Webmaschinen
-
170 Tonnen verarbeitetes Metallvolumen pro Jahr
-
24 Millionen Kilometer Draht pro Jahr verarbeitet
-
450 Kilometer Gewebe produziert pro Jahr
-
Feingewebe bis zu einem Durchmesser von 0,015 Millimeter (15 Tausendstel Millimeter)
Zetteln: Aufziehen bundweise
-
Aufziehen der Kettdrähte (Längsdrähte) auf den Kettbaum
-
Zettelgestell fasst über 1000 Drahtspulen
-
Aufziehen bundweise
Beispiele
-
200 Mesh à 8000 Drähte auf 1 Meter Breite
-
400 Mesh à 16000 Drähte auf 1 Meter Breite
-
Durchschnittlicher Arbeitsaufwand: 33 Stunden
Einziehen: Vorbereitung für das Weben
-
Jeder Draht geht durch eine Öffnung in der Litze und dann durch den Webkamm
-
Äusserst anspruchsvoll, da Nullfehlertoleranz
-
Je feiner das Gewebe desto höher die Anforderungen
Beispiele
-
200 Mesh, Ø 40 µm, 8000 Drähte/1 Meter Breite: Einziehzeit 36 Stunden
-
400 Mesh, Ø 25 µm, 16000 Drähte/1 Meter Breite: Einziehzeit 88 Stunden
Infrastruktur
-
145 Webmaschinen, Eigenentwicklungen, Webbreite bis 2800 Millimeter, weitgehend automatisierter Betrieb mit Laserüberwachung
-
Neuer Websaal: Erschütterungsfreies Spezialfundament, vollklimatisiert, Reinraumklasse 10000
-
Modernste Gewebereinigungsanlage mit ökologischer Technologie
Qualitätssicherung: Endkontrolle SD: Gewebedicke
-
Webqualität: BOPP-Norm (BN), strenger als ISO-Standards, weniger Webfehler, höhere Präzision
-
Endkontrolle SD: Gewebedicke, SI: Maschenweite, FI: Lichtkontrolle optisch
-
Rückverfolgbarkeit, Chargen Vormaterial, Maschinen-Nummer, Arbeiter-Identifikation