test Literal
Empfehlen
x
 
Absendermail
Empfängermail
Mailtext
 

senden
 
 

Köpertresse

Die Webart der Köpertressen ergibt für Monofilamente die kleinsten Filterporen und eine glatte Gewebeoberfläche. Der grosse Materialquerschnitt sorgt für eine hohe Gewebefestigkeit. Beim Durchströmen der Köpertressen überwinden die Partikel fünf versetzte Porenebenen. Dadurch werden auch längliche, dünne, stabförmige und faserförmige Partikel zuverlässig zurückgehalten.


Angewendet werden die Gewebe mit feiner Spezifikation für die Feinfiltration, zum Beispiel bei Druckfiltern in hydraulischen Steuerungsanlagen und bei Brennstofffiltern in kritischen Anwendungen. Mit grober Spezifikation werden sie eingesetzt bei Druck- und Vakuumfiltern (Scheiben-, Zellen-, und Trommelfilter) und als poröses Medium für Fliessbettanwendungen. Diese Gewebe werden meistens aus rostfreiem Stahl gefertigt.

Werkstoffe
DIN 1.4301 / AISI 304L, DIN 1.4401 / AISI 316L, DIN 1.4539 / AISI 904L
DIN 2.4602 / Hastelloy C22
Weitere Werkstoffe auf Anfrage.
 
Filterfeinheit
Geometrische Porengrösse: 6 – 166 µm

Finder

Hier finden Sie Produktinformationen nach Anwendungen geordnet oder das passende Produkt nach Eigenschaften.


nach Anwendung

nach Eigenschaften
Technische Daten Filtergewebe
Version: 01.01.2015
 
Bopp FI Filtergewebe
Download PDF 1.7 MB
 

Produktegalerie

Tiefgezogene Tresse
Aufbau des Gewebes
Gewebe